| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Bildschirm friert ein [Beitrag #1453 ist eine Antwort auf Beitrag #1452] | 
			Di, 15 Oktober 2013 10:47    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						freefloating
						 Beiträge: 542 Registriert: Juli 2012  Ort: Schweiz
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Lieber Panambi 
Das ist nicht ganz so einfach, denn der Gründe hierfür könnten viele sein. Die tatsächliche Ursache ohne Fehlermeldung herauszufinden, ist eine aufwändige Detektivarbeit mit Ausschlussverfahren. Denkbar wäre aber ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Vielleicht ist er nicht sauber installiert. Ich empfehle dir ein Kernel-Upgrade. Womöglich könntest du auch noch den proprietären Treiber unter Ubuntu aktivieren. Ich würde aber auf jeden Fall mal ein Update / Upgrade machen: 
 
Terminal: 
sudo apt-get update 
sudo apt-get upgrade 
 
... und dann allenfalls noch die neu generierten Aktualisierungen herunterladen. 
 
Gruss freefloating    
		
		
  Carpe diem - pflücke den Tag!
		[Aktualisiert am: Di, 15 Oktober 2013 10:50] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Bildschirm friert ein [Beitrag #1457 ist eine Antwort auf Beitrag #1456] | 
			Di, 15 Oktober 2013 21:19    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						freefloating
						 Beiträge: 542 Registriert: Juli 2012  Ort: Schweiz
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schade, dass es nicht geklappt hat. Hattest du bei der Installation des Betriebssystem irgendwelche Schwierigkeiten, oder gab es Anomalitäten? Hast du nachträglich Gnome installiert und erst dann trat das Problem auf? Das wären weitere Möglichkeiten. Wann genau trat das Problem auf und was hast du vorher gemacht? Es könnte auch sein, dass die Ursache beim xserver zu finden ist. Unter Linux gibt es die "magische" S-Abf"-Taste. Lies mal das folgende Wiki: 
   
http://de.wikipedia.org/wiki/Magic_SysRq_key 
 
Beim Einfrieren des Bildschirms versuche die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Backspace]. Damit wird der xserver beendet und es wird die die Konsole angezeigt. Ursache? Gibt es Fehlermeldungen in /var/log/messages, die mit dem xserver zu tun haben könnten? 
 
Wenn alles nichts mehr hilft, aber soweit sind wir noch nicht, dann sichere deine Daten und mach eine Neuinstallation. 
 
Gruss freefloating
		
		
  Carpe diem - pflücke den Tag!
		[Aktualisiert am: Di, 15 Oktober 2013 21:22] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |