Pro-Linux News [Beitrag #1982] | 
			Fr, 30 Mai 2014 08:20   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						libumnux
						 Beiträge: 38 Registriert: Mai 2014  Ort: nähe Basel
						
					 | 
					Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich dachte mir, um ein wenig Schwung in die Bude zu bringen teile ich mein Pro-Linux Newsletter mit euch, da sind jeden Tag spanende und wissenswerte News aus der Linux Welt. 
 
 
=== Inhalt === 
 
1. Die News vom 30.05.2014 
2. Veröffentlichungen 
3. Sicherheitsmeldungen 
4. Termine in den nächsten 10 Tagen 
5. Newsletter abbestellen 
 
 
=== SCHWERPUNKTARTIKEL  === 
 
Retten von verlorenen Daten mit PhotoRec 
  Das Programm PhotoRec kann versehentlich gelöschte Dateien, aber auch 
  Dateien von defekten Datenträgern retten. Anders als sein Name 
  suggeriert, ist es nicht auf Bilder beschränkt, sondern für Dateien 
  aller Art geeignet.  
   http://www.pro-linux.de/artikel/2/1680/retten-von-verlorenen -daten-mit-photorec.html 
 
 
=== TOPTHEMEN  === 
 
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung. 
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite 
nachlesen. 
 
VoCore: Linux-Rechner auf Mini-Platine 
  Auf der Finanzierungsplattform Indiegogo buhlt mit VoCore eine Kampagne 
  um Aufmerksamkeit, deren Initiatoren Qin Wei und Tong Wu einen 
  Linux-Computer entwickeln möchten, der auf einer ca. 2,5 x 2,5 cm 
  großen Platine Platz findet.  
   http://www.pro-linux.de/news/1/21136/vocore-linux-rechner-au f-mini-platine.html 
 
Prpl: Neues Konsortium will Linux auf MIPS stärken 
  Imagination, Besitzer der MIPS-Technologie, hat die Gründung eines 
  Industriekonsortiums angekündigt, das die MIPS-Architektur unter Linux 
  voranbringen soll.  
   http://www.pro-linux.de/news/1/21135/prpl-neues-konsortium-w ill-linux-auf-mips-staerken.html 
 
Valve: Steam Machine startet erst 2015 
  Wie der Hersteller Valve in seinem Blog bekannt gab, wird das 
  Unternehmen den Start des Steam Machine-Projekts auf 2015 verschieben. 
  Betroffen von der Änderung ist neben den Geräten auch der Controller, 
  der nun überarbeitet werden soll.  
   http://www.pro-linux.de/news/1/21134/valve-steam-machine-sta rtet-erst-2015.html 
 
Humble Bundle PC and Android 10 gestartet 
  Mit dem »Humble Bundle PC and Android 10« ist erneut eine Aktion am 
  Start, in der hochwertige Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren 
  Preis für Linux, Mac OS X, MS Windows und Android erhältlich sind.  
   http://www.pro-linux.de/news/1/21133/humble-bundle-pc-and-an droid-10-gestartet.html 
 
Firefox OS Referenz-Phone »Flame« kann vorbestellt werden 
  Mozilla stellt mit dem »Flame« ein erstes offizielles Referenzgerät 
  für Firefox OS vor. Das Gerät entspricht Smartphones aus dem mittleren 
  Marktsegment und richtet sich an Entwickler und die Gemeinschaft. Es 
  kostet rund 125 Euro.  
   http://www.pro-linux.de/news/1/21132/firefox-os-referenz-pho ne-flame-kann-vorbestellt-werden.html 
 
 
=== Kommende Veranstaltungen  === 
 
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/ 
 
30.05.2014-31.05.2014    Linuxwochen Linz 
           30.05.2014    Vortrag »Copyright vs. Community« von Richard Stallman 
01.06.2014-04.06.2014    International PHP Conference Berlin 
           01.06.2014    Linux-Installparty 
02.06.2014-04.06.2014    Webinale Berlin 
           03.06.2014    Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach 
           04.06.2014    OpenStreetMap Stammtisch 
           04.06.2014    Reguläres Treffen der Community „FreieSoftwareOG" 
           05.06.2014    meet & greet mit open it berlin: Big Data und Open Source 
           05.06.2014    Linuxabend im Unperfekthaus 
 
=== Neue Veranstaltungen  === 
 
           30.05.2014    Vortrag »Copyright vs. Community« von Richard Stallman 
 
=== Aktuelle Programmnachrichten  === 
 
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi 
 
GNU FreeDink 108.2  (Keine Angaben) 
Devel Live CD 9.0  (Keine Angaben) 
Miniflux 1.1.3  (Keine Angaben) 
Open Camera 1.13  (Stabile Version) 
privacyIDEA 1.0dev3  (Keine Angabe) 
SmartGit/Hg 6  (Keine Angaben) 
JWt 3.3.3  (Kleinere neue Funktionen) 
Lziprecover 1.16-pre2  (Testversion) 
Character Recognition 0.3.7  (Keine Angaben) 
Angel's Destiny RPG 0.4.25  (Viele neue Funktionen) 
pyAggr3g470r 5.4  (Keine Angabe) 
GroupOffice 5.0.61  (Wichtige Korrekturen) 
jpegoptim 1.4.1  (Kleinere neue Funktionen) 
Kanboard 1.0.5  (Ersteintrag) 
SELKS 1.0 beta1  (Ersteintrag) 
Converseen 0.7.2  (Stabile Version) 
SmartGit/Hg 5.0.10  (Keine Angaben) 
awlsim 0.24  (Keine Angaben) 
Samba 4.0.18  (Wichtige Korrekturen) 
Common UNIX Printing System 1.7.3  (Keine Angaben) 
xpdf 3.04  (Keine Angaben) 
JasperReports 5.6.0  (Kleinere neue Funktionen) 
PyQt 5.3  (Keine Angaben) 
PyQt 4.11  (Keine Angaben) 
Cerb 6.7.5  (Kleinere neue Funktionen) 
Java SQL Admin Tool 2.5  (Keine Angaben) 
abcm2ps 7.8.3  (Keine Angaben) 
Python-SIP 4.16  (Keine Angaben) 
XML Security Library 1.2.20  (Stabile Version) 
QScintilla 2.8.2  (Keine Angaben) 
dd_rescue 1.45  (Keine Angabe) 
Wt 3.3.3  (Kleinere neue Funktionen) 
GNU moe 1.6  (Stabile Version) 
SymmetricDS 3.5.22  (Wichtige Korrekturen) 
Arg_parser 1.9  (Stabile Version) 
darkhttpd 1.10  (Keine Angaben) 
streamtuner2 2.1.1  (Keine Angaben) 
Nyagua 4.0.0 Beta  (Betaversion) 
 
=== Sicherheitsmeldungen  === 
 
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/ 
 
Fedora: Cross-Site Scripting in php-ZendFramework2 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25868/fedora-cross-site -scripting-in-php-zendframework2.html 
Fedora: Cross-Site Scripting in php-ZendFramework2 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25864/fedora-cross-site -scripting-in-php-zendframework2.html 
Red Hat: Cross-Site Scripting in python-django-horizon 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25876/red-hat-cross-sit e-scripting-in-python-django-horizon.html 
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in openstack-keystone 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25875/red-hat-mangelnde -rechtepruefung-in-openstack-keystone.html 
Red Hat: Mehrere Probleme in openstack-heat-templates 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25874/red-hat-mehrere-p robleme-in-openstack-heat-templates.html 
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in openstack-foreman-installer 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25873/red-hat-mangelnde -rechtepruefung-in-openstack-foreman-installer.html 
Red Hat: Preisgabe von Informationen in openstack-nova 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25872/red-hat-preisgabe -von-informationen-in-openstack-nova.html 
Red Hat: Zwei Probleme in openstack-neutron 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25871/red-hat-zwei-prob leme-in-openstack-neutron.html 
SUSE: Mehrere Probleme in IBM Java 6 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25862/suse-mehrere-prob leme-in-ibm-java-6.html 
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25861/suse-mehrere-prob leme-in-mozilla-firefox.html 
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25860/suse-mehrere-prob leme-in-mozilla-firefox.html 
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.3 EUS 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25870/red-hat-ende-der- unterstuetzung-in-red-hat-enterprise-linux-63-eus.html 
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Developer Toolset Version 1 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25869/red-hat-ende-der- unterstuetzung-in-red-hat-enterprise-developer-toolset-ver.h tml 
CentOS: Denial of Service in libvirt in CentOS 6 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25859/centos-denial-of- service-in-libvirt-in-centos-6.html 
CentOS: Zwei Probleme in curl in CentOS 6 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25858/centos-zwei-probl eme-in-curl-in-centos-6.html 
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in xmonad-contrib 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25857/gentoo-ausfuehren -beliebiger-kommandos-in-xmonad-contrib.html 
Fedora: Zwei Probleme in Mumble 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25856/fedora-zwei-probl eme-in-mumble.html 
Fedora: Zwei Probleme in Mumble 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25854/fedora-zwei-probl eme-in-mumble.html 
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Seamonkey 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25855/fedora-mehrere-pr obleme-in-mozilla-seamonkey.html 
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey 
   http://www.pro-linux.de/sicherheit/2/25853/fedora-mehrere-pr obleme-in-mozilla-seamonkey.html 
 
 
Quelle: http://www.pro-linux.de 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |