Nachinstallation Libre Office 3.6 unter Ubuntu 11.10 / 12.04 [Beitrag #423] |
Mo, 24 September 2012 23:10  |
 |
freefloating
Beiträge: 542 Registriert: Juli 2012 Ort: Schweiz
|
Senior Member |
|
|
Manuelles Upgrade auf Libre Office 3.6 bei "Oneiric Ocelot" (11.10) und "Precise Pangolin" (12.04)
Libre Office 3.6. ist bei diesen beiden Versionen noch nicht über das Software-Center erhältlich. Darum biete ich hier eine manuelle Installationsanleitung.
Deinstalliere zuerst die alte Version mit diesen Terminalbefehlen:
sudo apt-get purge libreoffice*
sudo apt-get autoremove
--------------------------------------------
LibreOffice 3.6 ist im offiziellen PPA von Libre Office erhältlich, du kannst es mit den nachfolgenden Befehlen installieren:
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install libreoffice
sudo apt-get install --reinstall lo-menubar
Nun werden die deutschsprachige Hilfedateien installiert:
sudo apt-get install libreoffice-help-de
Ergänzend installieren wir noch die deutsche Rechtschreibprüfung:
sudo apt-get install language-support-writing-de
Für eine verbesserte Gnome-Installation gib folgenden Befehl ein:
sudo apt-get install libreoffice-gnome
Für eine verbesserte KDE-Installation gib folgenden Befehl ein:
sudo apt-get install libreoffice-kde
Um die Überreste der Installationsdateien von Libre Office, welche jetzt nicht weiter benötigt werden, von der Festplatte zu entfernen, gibt man zu guter Letzt den folgenden Befehl ein:
sudo apt-get autoremove --purge
Gruss freefloating
Carpe diem - pflücke den Tag!
|
|
|
|