|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Wie WLAN non free firmware installieren? [Beitrag #1510 ist eine Antwort auf Beitrag #1507] |
Do, 24 Oktober 2013 20:29 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/theme/default/images/up.png) ![Zum nächsten Beitrag gehen Zum nächsten Beitrag gehen](/theme/default/images/down.png) |
![](https://linuxforum.ch/images/avatars/tux18.png) |
Boing
Beiträge: 43 Registriert: Juli 2013
|
Member |
|
|
capthilts schrieb am Do, 24 Oktober 2013 14:10Nein, dann hat es nicht installiert. Ich habe grad gesehen, wieso: Der ganze Name lautet:
sudo apt-get install firmware-iwlwifi
Gruss
P.S.: Wenn du mal ein Paket nicht findest bzw es installiert nicht, weil der Name nicht ganz stimmt, kannst du auch nach dem Paket suchen:
aptitude search Paketname
Ok danke
Jetzt heisst es:
Paket firmware-iwlwifi ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »firmware-iwlwifi« existiert kein Installationskandidat.
[Aktualisiert am: Do, 24 Oktober 2013 20:29] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Wie WLAN non free firmware installieren? [Beitrag #1518 ist eine Antwort auf Beitrag #1517] |
Fr, 25 Oktober 2013 15:17 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/theme/default/images/up.png) |
![](https://linuxforum.ch/images/custom_avatars/293.jpg) |
capthilts
Beiträge: 146 Registriert: September 2013
|
Senior Member |
|
|
Boing schrieb am Fr, 25 Oktober 2013 13:17Im Koffler Buch steht Debian empfehle aptitude statt apt-get zu verwenden.
Ist das ein neuer Manager für Pakete oder so etwas?
Ich dachte nur wenn es so wäre gewöhne ich mich lieber an aptitude.
Ist ein Frontend für APT. Also von mir aus gsehen kommts nicht drauf an, welchen du verwendest solange du ans Ziel kommst. Und unter uns gesagt, wenn es um Paketmanager geht, gibt's für mich nichts besseres als "pacman" (Arch Paketmanager )
Gruss
PS: Kannst du den Titel des Threads noch editieren und vorne dran [SOLVED] hängen? Dann weiss man das Problem ist gelöst.
[Aktualisiert am: Fr, 25 Oktober 2013 15:19] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|