| 
		
			| sata-stecker fixieren [Beitrag #2984] | Sa, 04 Januar 2020 18:41  |  
			| 
				
				
					|  schwedenmann Beiträge: 60
 Registriert: Juni 2017
 Ort: Wegberg
 | Member |  |  |  
	| Hallo 
 ich habs  mal hier reingestellt.
 
 Ich hab eauf dem PC meiner Tocher (win10 ja, wird aber wegen PS fürs Studium benötigt) seit einigen Wochen immer Startprobleme mit dem OS. Ich galube den Verursacher eingekreist zu habne, nämlich die ATA Steckverbindungen (Daten + Strom). Ich könnte jedesmal wenn ich das Problem an einem PC habbe, den SATA-Spezifikations Informatikern und Ingeneuren jedesmal in die E.. treten, wegen kompletter unfähigkeit, eine sichere Verbindung von MB und HDD zu implementieren.
 Jetzt mein Anliegen, hat schon jemand versucht (ich bin versucht es zu testen) die Stecker per silikon zu fixieren ?
 Oder gibt es neben den Datenkabeln mit Klipp noch andere Vorschläge die ich ausprobieren kann ?
 
 mfg
 schwedenmann
 
 P.S. Die Sata-Steckverbindungen sind dermaßen schelcht (ein leiser Windhacuh vom Kühler, oder von den HDD Vibriationen) läßt die Verbindung relativ leicht instabil werden,außerdem sind die Plastikverbindungen sehr leicht durch mehrfaches an- und abstecken dehnbar, was dann den sitz der Stecker weiter verschlechtert.
 
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Aw: sata-stecker fixieren [Beitrag #2985 ist eine Antwort auf Beitrag #2984] | Mo, 06 Januar 2020 14:05  |  
			| 
				
				|  |  freefloating Beiträge: 542
 Registriert: Juli 2012
 Ort: Schweiz
 | Senior Member |  |  |  
	| Lieber Schwedenmann 
 So ein Sch..., da fragt man sich schon wer sich da was dabei gedacht hat. Ich kann deinen Unmut verstehen. Also mit einem Zweikomponenten-Kleber würde ich nicht dahinter, aber Silikon lässt sich zur Not auch wieder gut entfernen. Also, wieso nicht ausprobieren. Es scheint wohl ein klassischer Wackelkontakt zu sein.
 
 Gruss ff
 
 Carpe diem - pflücke den Tag!
 [Aktualisiert am: Mo, 06 Januar 2020 14:06] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |