| 
		
			| Freeze-Phase von Debian 7.0 "Wheezy" beginnt [Beitrag #383] | Fr, 24 August 2012 12:28 |  
			| 
				
				|  |  Wolfi Beiträge: 374
 Registriert: Juni 2012
 | Senior Member |  |  |  
	| Am 30. Juni stoppt das Debian-Projekt die automatische Migration von Paketen von Unstable nach Testing; die Entwicklung des derzeit in Testing vorbereiteten Debian 7.0 (Wheezy) geht damit in die Freeze-Phase, wie das Debian Release Team angekündigt hat. Während des Freeze sollen die Entwickler keine größeren Änderungen, sondern vornehmlich Fehlerkorrekturen an der Linux-Distribution vornehmen. Wie während der Fertigstellung des aktuellen Debian 6.0 (Squeeze) soll der Freeze nach und nach strenger werden; in den ersten Phasen will das Release Team recht großzügig sein, wenn Entwickler noch Pakete aktualisieren möchten. Details zum Prozess sollen noch folgen. 
 Debian 7 ist grob für Anfang 2013 angedacht und soll auf einem Linux-Kernel 3.2 basieren. Mitte Mai hatten die Debian-Entwickler die erste Alpha des Installers veröffentlicht, der Ext4 als Standard-Dateisystem nutzt und ARM-Unterstützung gebracht hat.
 
 Quelle:http://www.heise.de
 |  
	|  |  |