| NetsecL 3.0 setzt auf openSUSE [Beitrag #103] | 
			Mo, 23 August 2010 12:31  | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Na'vi
						 Beiträge: 422 Registriert: März 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Die Security-orientierte Linux-Distribution NetsecL ist in Version 3.0 erhältlich. Erstmals dient Opensuse statt Slackware als Basis des Systems. 
 
Die Entwickler haben die NetsecL-Version mit Novells Online-Tool Suse Studio gebaut. Das System samt allen Programmen lässt sich live von der DVD betreiben oder auf Festplatte installieren. NetsecL 3.0 eignet sich als Desktop- oder Server-Betriebssystem.  
 
Der verwendete Linux-Kernel ist mit Hilfe von Grsecurity gesichert, und wie immer ist die NetsecL-Firewall an Bord. Open Office, Wine, Qemu und weitere Programme liefern die Entwickler ebenfalls in gehärteten Versionen mit. Für Penetrationstests sind Security-Tools wie Wireshark, Etherape, OpenVAS, und das Metasploit-Framework gedacht.  
 
Weitere Informationen über NetsecL 3.0 gibt es auf der Homepage. Das ISO-Image steht auf einigen Mirror-Servern zum Download bereit.  
 
Quelle: Linux-Community
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |