mein Desktop - schlicht und einfach [Beitrag #1392] |
Sa, 05 Oktober 2013 15:34  |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
ich mag einfach GNOME und Debian. Schlicht und einfach! Komme immer wieder zu dieser Distribution zurück! Hier mein Desktop:
--edit-- Oops! Kann man das Bild nicht skalieren?
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: Sa, 05 Oktober 2013 15:44] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: mein Desktop - schlicht und einfach [Beitrag #1397 ist eine Antwort auf Beitrag #1395] |
So, 06 Oktober 2013 08:35   |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
Wolfmed schrieb am So, 06 Oktober 2013 01:27Sehr schön. Skalieren kannst ganz einfach mit Gimp 
ich meinte eher skalieren im Sinne vom "Forenintern". Ergo: Das Bild verkleinern und erst wenn man draufklickt, öffnet es sich... Hab diese Funktion im Forum nicht gefunden.
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: So, 06 Oktober 2013 08:38] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: mein Desktop - schlicht und einfach [Beitrag #2108 ist eine Antwort auf Beitrag #2095] |
So, 13 Juli 2014 17:39   |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
nach 8 Stunden und fast schon aufgegeben. Doch es hat geklappt! Debian Jessie mit Archlinux als Gastsystem auf der VM -- ach du Schei... bis da alles funktioniert. Da ja jetzt alles funktioniert, Beitrag via Archlinux gepostet... 

LG B-52
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: So, 13 Juli 2014 17:50] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: mein Desktop - schlicht und einfach [Beitrag #2110 ist eine Antwort auf Beitrag #2109] |
Mo, 14 Juli 2014 10:09   |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
capthilts schrieb am So, 13 Juli 2014 22:128 Stunden bis Arch installiert war? Ich hatte es das letzte Mal in 10-20min installier.
das glaube ich gerne. Inzwischen bruche auch ich keine Stunde mehr. Übung macht den Meister!
In meiner Anfangsphase mit Arch vergass ich schlicht und einfach im der Datei /.xinitrc die Zeile mit gnome-session auszukommentieren.
Was doch so ein fehlendes #-Zeichen nicht alles bewirken kann. Zudem schlug ich mich fast stundenlang mit dhcpcd rum, bis die Internet-
verbindung dauerhaft stand.
Es war ein Murks, aber der Lerneffekt ist bei Arch-Linux einfach phänomenal! Dennoch bleibe ich bei Debian 
LG B-52
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: Mo, 14 Juli 2014 10:10] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|