Ubuntu: LibreOffice-Upgrade auf 4.1 [Beitrag #1751] |
Sa, 11 Januar 2014 22:59  |
 |
freefloating
Beiträge: 542 Registriert: Juli 2012 Ort: Schweiz
|
Senior Member |
|
|
Mit den folgenden Terminal-Befehlen kannst du eine stabile Version von LibreOffice 4.1 einfach und bequem über die Konsole herunterladen und installieren. Dies betrifft insbesondere die Ubuntu-Versionen: Precise (12.04), Quantal (12.10) und Raring (13.04), die nicht automatisch auf die 4-er-Reihe upgraden.
Oeffne deinen Terminal und gib folgende Befehle ein:
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/libreoffice-4-1
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
Solltest du vorgängig LibreOffice noch gar nicht installiert haben, so gib im Terminal zu allererst einmal folgenden Befehl ein:
sudo apt-get install libreoffice
Für desktop-spezifische und sprachliche Anpassungen verweise ich auf den nachfolgenden Beitrag. Dies ist allerdings nur bei Neuinstallationen notwendig:
http://linuxforum.ch/index.php/t/223/
Es ist an dieser Stelle wichtig zu erwähnen, dass dieser spezifische ppa nur Updates für die 4.1-Serie liefert. Sobald 4.2. in einem stabilen Paket angeboten wird, muss der ppa entsprechend erneuert / angepasst werden.
Gruss freefloating
Carpe diem - pflücke den Tag!
[Aktualisiert am: Sa, 11 Januar 2014 23:02] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|