ftp-Verbindung mit MC herstellen [Beitrag #1753] |
Mi, 22 Januar 2014 13:13  |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
Hallo Community,
jemand hier, welcher ab und zu auch den Midnight Commander verwendet?
Möchte zu Vorführzwecken eine ftp-Verbindung mit dem MC herstellen. Leider klappt es nicht ganz. Es erscheint immer folgende Fehlermeldung:

MC versucht ständig, mit dem Benutzer anonymous eine Verbindung herzustellen. Wo aber kann ich diesen Benutzer ändern?
Versuche ich es über das Terminal, klappt es einwandfrei
yuna@debian7:~$ ftp login-XXXX.hoststar.ch
Connected to tux123.hoststar.ch.
220 FTP Server ready.
Name (login-XXXX.hoststar.ch:yuna): web106
331 Password required for web106
Password:
230 User web106 logged in
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp>
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: Mi, 22 Januar 2014 13:14] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: ftp-Verbindung mit MC herstellen [Beitrag #1754 ist eine Antwort auf Beitrag #1753] |
Do, 23 Januar 2014 12:35  |
 |
B-52
Beiträge: 218 Registriert: August 2010 Ort: Bern
|
Senior Member |
|
|
@all
manchmal bin ich echt ein Depp! Ist inzwischen gelöst. Das Login per ftp erfolgt mit einer einzigen Eingabezeile und folgt dem Muster
BENUTZERNAME:PASSWORT@FTPSERVER.CH
ich dachte immer, Benutzername und Passwort wird erst nach Eingabe des ftp-Servers abgefragt... 
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Gruss B-52
meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
[Aktualisiert am: Do, 23 Januar 2014 12:37] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|