| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Bash-Bug [Beitrag #2202 ist eine Antwort auf Beitrag #2201] | 
			Fr, 26 September 2014 12:35    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						B-52
						 Beiträge: 218 Registriert: August 2010  Ort: Bern
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Dachte ich mir doch, dass auch dieser Bug Thema im CH-Forum wird. Nach meiner Hinsicht wird hier aber heisser gegessen, als gekocht wird. Bitte keine Panik auf der Titanic!   
 
@Tuxi 
ob die Bash verwundbar ist, finde Du mit 
env x='() { :;}; echo vulnerable' bash -c "echo this is a test"  heraus. Lautet der Output vulrenable, ist ein Update der Bash vorzuziehen. 
 
PS: Debian Wheezy hat das Problem soeben behoben, da ein apt-get upgrade das Paket bash aktuallisiert! Wie es mit testing aussieht, kann ich erst am Abend posten! 
root@debian7:/home/yuna# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  bash iceweasel iceweasel-l10n-de libmozjs24d libnss3 libnss3-1d
  xulrunner-24.0
7 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 25.4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 2'048 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
  
dann 
yuna@debian7:~$ env x='() { :;}; echo vulnerable' bash -c "echo this is a test"
this is a test
 
 
LG B-52 
 
 
		
		
  meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
		[Aktualisiert am: Fr, 26 September 2014 12:38] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |