| 
		
			| Linux-Dateisysteme: Paragon ExtFS - Linux-Zugriff unter Windows [Beitrag #919] | So, 26 Mai 2013 23:52 |  
			| 
				
				|  |  Wolfi Beiträge: 374
 Registriert: Juni 2012
 | Senior Member |  |  |  
	| Viele Windows-Anwender nutzen ein Multi-Boot-System mit einem parallel installierten Linux-Betriebssystem. Der Nachteil dabei: Windows kann mit den Linux-Partitionen nichts anfangen -- und es ist kein Zugriff auf darauf abgelegte Daten möglich. 
 Abhilfe soll das Tool ExtFS von Paragon Software schaffen: Der spezielle Treiber soll unter Windows einen vollständigen Schreib- und Lesezugriff auf Partitionen mit einem Linux-Dateisystem ermöglichen. Die Linux-Laufwerke lassen sich wie Windows-Laufwerke nutzen.
 
 Paragon ExtFS unterstützt die Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3 und Ext4. Es ermöglicht den Zugriff auf diese Dateisysteme unter Windows XP, Vista, 7 und 8.
 
 Das Tool ist eine Erweiterung für Dokan, eine Dateisystem-Bibliothek für Windows. Der Anwender installiert auf seinem Windows-System zunächst Dokan. Unter Windows 8 muss das Tool im Windows-7-Kompatibilitätsmodus installiert werden. Anschliessend wird ExtFS installiert.
 
 Laut Paragon soll die Schreib- und Lesegeschwindigkeit auf Linux-Partitionen mit ExtFS annähernd genauso schnell sein wie beim Zugriff auf ein Windows-Dateisystem. Zudem soll ExtFS das einzige Tool sein, dass unter Windows 8 einen Schreib- und Lesezugriff auf Ext4-Partitionen ermöglicht.
 
 Paragon ExtFS steht hier als Beta-Version für einen kostenlosen Test zur Verfügung. Es ist eine Registrierung mit Namen und E-Mail-Adresse erforderlich.
 
 Wann und zu welchem Preis die finale Version verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.
 
 Quelle: http://www.onlinepc.ch/
 |  
	|  |  |