Startseite » Linux Distributionen » Ubuntu Linux » Linux mint 18.3 Mate auf USb Stick 64GB Installieren (Installation Problem)
|
Aw: Linux mint 18.3 Mate auf USb Stick 64GB Installieren [Beitrag #2855 ist eine Antwort auf Beitrag #2854] |
Fr, 23 März 2018 14:21   |
minimec
Beiträge: 1 Registriert: März 2018
|
Junior Member |
|
|
Ciao
Als erstes müssten wir klarstellen, bo Du diesen Linux USB-Stick nur als Installationsmedium nutzen willst, oder ob Du ne Vollinstallation auf dem Stick willst, die Du als sekundäres Betriebsystem jederzeit aufstarten kannst.
Als reines Installationsmedium wäre es schade, einen 64GB zu 'verbraten'. So ein Installations Image hat vielleicht 1.5 -2GB. Da reicht eine alter 4GB Stick der bei Dir sicher noch irgendwo rumliegt.
Wenn Du hingegen ne Vollinstallation auf dem Stick willst, würde ich Dir anraten ein Installationsmedium zu machen (siehe oben), und dann ne Installation vom Installationsmedium auf den 64GB Stick durchzuführen. Falls nötig kann ich Dir hier noch weitere Tips geben. Ich würde zum Beispiel nur 32GB der Linux Installation geben, und den Rest als Speicher für Daten zu verwenden, denn nach einer Vollinstallation kann MS Windows die Linux Partition nicht mehr lesen... Auch würde ich keinen SWAP Speicher anlegen, weil das unnötige Schreibzyklen auf den Stick gibt.
Wenn Du mit MS Windows nen Stick erstellen willst, schlage ich mal dieses Tutorial vor. Ich nutze seit Jahren kein Windows mehr, aber das Tutorial scheint ganz ok. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ubuntu_von_einem_USB_St ick_installieren
Weiter würde ich Dir anraten, bitte bitte bitte KEINE Linux Mint Installation zu machen. Unter Linux Anhängern hat Linux Mint nicht den besten ruf, weil die Distribution zwar wahlweise auf Debian oder Ubuntu basiert, sich jedoch nicht an deren 'Update policy' hält. Das wäre dann so wie wenn ein Autohersteller sagt, dass er einen BMW Motor und Getriebe verwendet, aber selbst entscheidet, ob er die BMW Wartungsupdates einspielt oder nicht, weil er es ja besser weiss... 
Mate ist keine schlechte Wahl. Ich schlage Dir die neue Ubuntu Mate 18.04 vor. Da kriegst Du die Updates gleich vom Chefentwickler selbst. https://ubuntu-mate.org/blog/ubuntu-mate-bionic-beta1/ und https://ubuntu-mate.org/download/
Gruss Minimec
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Di Apr 08 04:00:41 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01360 Sekunden
|